Zum Inhalt springen
RA Geidel
  • Home
  • Über mich
  • Rechtsgebiete
    • IT-Recht
    • Unternehmensrecht
    • Gewerblicher Rechtsschutz
    • Arbeitsrecht
    • Zivilrecht
    • Strafrecht
  • Angebote
    • Rechtsberatung für Content Creator und Influencer
    • externer Datenschutzbeauftragter
    • externe Rechtsabteilung
    • Anwaltliche Meldestelle für Whistleblower
    • Anwaltsinkasso – Forderungsmanagement durch den Rechtsanwalt
    • Referent
    • E-Mail und Telefonberatung
  • FAQ
  • Meine Rechtstipps
    • Arbeitsrecht
    • IT Recht
    • Datenschutz
    • Verbraucherrecht
    • Ghostwriter
    • Recht & Corona
    • Abmahnung
    • Sonstiges
  • Download
  • Kontakt
Menü Schließen
  • Home
  • Über mich
  • Rechtsgebiete
    • IT-Recht
    • Unternehmensrecht
    • Gewerblicher Rechtsschutz
    • Arbeitsrecht
    • Zivilrecht
    • Strafrecht
  • Angebote
    • Rechtsberatung für Content Creator und Influencer
    • externer Datenschutzbeauftragter
    • externe Rechtsabteilung
    • Anwaltliche Meldestelle für Whistleblower
    • Anwaltsinkasso – Forderungsmanagement durch den Rechtsanwalt
    • Referent
    • E-Mail und Telefonberatung
  • FAQ
  • Meine Rechtstipps
    • Arbeitsrecht
    • IT Recht
    • Datenschutz
    • Verbraucherrecht
    • Ghostwriter
    • Recht & Corona
    • Abmahnung
    • Sonstiges
  • Download
  • Kontakt

Autor:

Dieser Autor hat geschrieben 42 Artikel
  1. Startseite>
  2. >
  3. Seite 2
Read more about the article BAG-Urteil zur Rückzahlung von Fortbildungskosten
Rechtsanwalt Sebastian Geidel - BAG-Urteil zur Rückzahlung von Fortbildungskosten

BAG-Urteil zur Rückzahlung von Fortbildungskosten

BAG-Urteil zur Rückzahlung von Fortbildungskosten: Arbeitnehmerschutz gestärktDas Bundesarbeitsgericht (BAG) hat am 25. April 2023 ein wegweisendes Urteil (BAG, Urteil vom 25.04.2023, 9 AZR 187/22) gefällt, das die Rückzahlungsansprüche von Arbeitgebern…

WeiterlesenBAG-Urteil zur Rückzahlung von Fortbildungskosten
Read more about the article Verstoß gegen das Geschäftsgeheimnisgesetz
Rechtsanwalt Sebastian Geidel

Verstoß gegen das Geschäftsgeheimnisgesetz

Ein Überblickstext zu Ihren Ansprüchen bei einem Verstoß gegen das Geschäftsgeheimnisgesetz.

WeiterlesenVerstoß gegen das Geschäftsgeheimnisgesetz
Read more about the article Verwertung offener Videoaufzeichnungen im Arbeitsrecht
Rechtsanwalt Sebastian Geidel - Verwertbarkeit von Videoaufzeichnungen im Arbeitsrecht

Verwertung offener Videoaufzeichnungen im Arbeitsrecht

Verwertung offener Videoaufzeichnungen im Arbeitsrecht Videoüberwachung am Arbeitsplatz ist ein komplexes Thema, das Datenschutzbeauftragte, Rechtsanwälte und Arbeitgeber gleichermaßen betrifft. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung…

WeiterlesenVerwertung offener Videoaufzeichnungen im Arbeitsrecht
Read more about the article Der Schutz von Geschäftsgeheimnissen und Know-how
Rechtsanwalt Sebastian Geidel - Geschäftsgeheimnisgesetz

Der Schutz von Geschäftsgeheimnissen und Know-how

Der Begriff "Know-how" mag für viele abstrakt und schwer fassbar erscheinen, doch in der Geschäftswelt spielt er eine entscheidende Rolle. Der Verlust dieser immateriellen Werte kann Unternehmen Millionen kosten. In…

WeiterlesenDer Schutz von Geschäftsgeheimnissen und Know-how
Read more about the article Datenschutz in einer vernetzten Welt

Datenschutz in einer vernetzten Welt

Die Datenreise im Internet der Dinge (IoT)In einer Ära, in der smarte Geräte unser tägliches Leben durchdringen, entfaltet sich das Potenzial des Internets der Dinge (IoT) in atemberaubender Weise. Von…

WeiterlesenDatenschutz in einer vernetzten Welt
Read more about the article Coachingverträge: 5 Tipps zum Schutz vor Betrug – Leitfaden für Verbraucher

Coachingverträge: 5 Tipps zum Schutz vor Betrug – Leitfaden für Verbraucher

Coachingverträge erfreuen sich in der heutigen Zeit großer Beliebtheit, bieten sie doch individuelle Unterstützung und Begleitung in unterschiedlichen Lebensbereichen. Allerdings gibt es bedauerlicherweise auch unseriöse Anbieter, die Verbraucher hinters Licht…

WeiterlesenCoachingverträge: 5 Tipps zum Schutz vor Betrug – Leitfaden für Verbraucher
Read more about the article Sind Tagebucheinträge sicher vor den Strafverfolgungsbehörden?

Sind Tagebucheinträge sicher vor den Strafverfolgungsbehörden?

Sie schreiben gerne Tagebuch, um Ihre Gedanken und Erlebnisse festzuhalten? Aber was passiert, wenn Ihre Tagebuchaufzeichnungen von den Strafverfolgungsbehörden beschlagnahmt werden? Sind sie dann immer noch privat und geschützt? Ein…

WeiterlesenSind Tagebucheinträge sicher vor den Strafverfolgungsbehörden?
Read more about the article Welche IT-Infrastruktur passt zu meinem Unternehmen?

Welche IT-Infrastruktur passt zu meinem Unternehmen?

NAS-System, Cloudspeicher oder eigener ServerIn der heutigen Zeit ist die Wahl der richtigen IT-Infrastruktur für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Daten zu speichern und zu verwalten, wie…

WeiterlesenWelche IT-Infrastruktur passt zu meinem Unternehmen?
Read more about the article Fünf Tipps für die Internetnutzung in Ihrem Unternehmen

Fünf Tipps für die Internetnutzung in Ihrem Unternehmen

Auch der Mittelstand steht zunehmend im Visier der Cyberkriminalität: Immer mehr Unternehmen melden Schäden durch Viren, Trojaner oder durch andere Formen des Hackings. Eine der größten Gefahrenquellen in diesem Bereich sind…

WeiterlesenFünf Tipps für die Internetnutzung in Ihrem Unternehmen
Read more about the article Mitarbeiterfotos auf der Webseite

Mitarbeiterfotos auf der Webseite

Schadensersatz wegen Datenschutzverstoß?  Ein freundliches Lächeln kann neue Kunden gewinnen und schafft Vertrauen. Daher stellen viele Unternehmen Ihre Mitarbeiter auf ihrer Webseite vor. Doch nicht selten kann das gut gemeinte…

WeiterlesenMitarbeiterfotos auf der Webseite
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Gehe zur nächsten Seite
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Kontakt
  • Widerrufsbelehrung
Copyright 2025 - Sebastian Geidel